Winterliches Einkorn-Risotto mit Rote Rüben, Thymian und Feta sieht nicht nur optisch hübsch aus, sondern schmeckt auch verdammt gut.
Wieso Einkornreis?
Konventioneller Reis ist ein Klimakiller, er kann allerdings wunderbar durch Einkornreis ersetzt werden. Auch beim Anbau und Transport schlägt er herkömmlichen Reis um längen und überzeugt obendrein mit nussigem Geschmack.
- regional
- nussig-aromatisch
- ohne Arsen
- Einkorn als das älteste Getreide
Warum Urkorn?
Urkorn sind alte Getreidearten, die schon fast in Vergessenheit geraten sind. Mit Kornelia bringen wir das Urkorn zurück in die Küchen aller Feinschmecker. Kornelias Urkorn kommt dabei direkt von Bio-Bauern aus dem Waldviertel. Das milde, nussige Aroma verdankt das Korn seiner jahrtausendlangen Tradition.
Einkorn und Ur-Dinkel sind bekömmlich und werden oftmals besser vertragen. Für Menschen, die Weizen nicht (gut) vertragen, stellt Einkorn wie auch Dinkel eine gute Alternative dar. Menschen, die an Zölliakie erkrankt sind, können Einkorn leider nicht essen, da es Gluten enthält.
- bio
- regional
- rein und ursprünglich
- bekömmlich
hier erfährst du noch mehr über Urkorn.
ROTE RÜBEN RISOTTO
Winterliches Einkorn-Risotto mit Rote Rüben, Thymian und Feta sieht nicht nur optisch hübsch aus, sondern schmeckt auch verdammt gut.
ZUTATEN
- 200 g Kornelia Bio Einkornreis
- 1 Zwiebel
- Gemüsesüppe 2,5fache Menge Gemüsesuppe wie Reismenge
- 500 g Rote Rüben vorgekocht
- Thymian nach Belieben
- 150 g Feta
- 2 Zehen Knoblauch
- Walnüsse nach Belieben
ANLEITUNG
-
Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die roten Rüben in Würfel schneiden.
-
Zerkleinerte Zwiebel in Öl anschwitzen und Knoblauch hinzufügen.
-
Kornelia Einkornreis kurz mit anbraten und mit Gemüsesuppe aufgießen.
-
Immer wieder mit Gemüsesuppe ablöschen, bis der Reis bissfest ist.
-
Die gewürfelten Rote Rüben beimengen.
-
Mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Mit Feta, Walnüssen und Kräuter anrichten und servieren.
Für dieses Rezept benötigst du unseren Bio Einkornreis.