Thai Einkornreis Salat

THAI-EINKORNREIS-SALAT

Dieser Einkornreis-Thai Salat ist perfekt zum Mitnehmen oder auch zum Vorkochen, denn unser Kornelia Thai Einkornreis-Salat ist am nächsten Tag noch besser. 🤤 Die Marinade zieht in dieser Zeit besser ein und verleiht dem Gericht einen noch intensiveren Geschmack. 

Wieso Einkornreis?

Konventioneller Reis ist ein Klimakiller, er kann allerdings wunderbar durch Einkornreis ersetzt werden. Auch beim Anbau und Transport schlägt er herkömmlichen Reis um längen und überzeugt obendrein mit nussigem Geschmack.

  • regional 
  • nussig-aromatisch
  • ohne Arsen
  • Einkorn als das älteste Getreide

Warum Urkorn?

Urkorn sind alte Getreidearten, die schon fast in Vergessenheit geraten sind. Mit Kornelia bringen wir das Urkorn zurück in die Küchen aller Feinschmecker.  Kornelias Urkorn kommt dabei direkt von Bio-Bauern aus dem Waldviertel. Das milde, nussige Aroma verdankt das Korn seiner jahrtausendlangen Tradition.

Einkorn und Ur-Dinkel sind bekömmlich und werden oftmals besser vertragen. Für Menschen, die Weizen nicht (gut) vertragen, stellt Einkorn wie auch Dinkel eine gute Alternative dar. Menschen, die an Zölliakie erkrankt sind, können Einkorn leider nicht essen, da es Gluten enthält.

  • bio
  • regional
  • rein und ursprünglich
  • bekömmlich

hier erfährst du noch mehr über Urkorn. 

THAI-EINKORNREIS-SALAT

Dieser Einkornreis-Thai Salat ist perfekt zum Mitnehmen oder auch zum Vorkochen, denn unser Kornelia Thai Einkornreis-Salat ist am nächsten Tag noch besser. 🤤 Die Marinade zieht in dieser Zeit besser ein und verleiht dem Gericht einen noch intensiveren Geschmack. 

Gericht Hauptgericht, Salat

ZUTATEN

  • 1 Tasse Kornelia Bio Einkornreis
  • 2-2,5 fache Menge Wasser
  • Rotkraut
  • 1-2 Karotten
  • 1 Tasse Tasse Edamame Bohnen
  • Erdnüsse geröstet (und gesalzen)
  • Koriander optional

Für das Dressing

  • ½ Tasse Zitronensaft
  • 1 TL Agavendicksaft/Honig
  • 3 EL Erdnussbutter natur
  • 2 EL Sojasauce
  • ¼ Tasse Wasser

ANLEITUNG

  1. Einkornreis in der 2-2,5 fachen Menge Wasser mit etwas Salz kochen.

  2. Rotkraut dünn schneiden und Karotte raspeln.

  3. Edamame bei Raumtemperatur auftauen lassen oder kurz in der Pfanne braten.

Für das Dressing: .

  1. Zitronensaft, Agavendicksaft, Erdnussbutter, Sojasauce und Wasser gut vermischen, sodass sich die Erdnussbutter gut auflöst und es ein cremiges Dressing wird.

  2. Einkornreis mit Rotkraut, Karotten, Edamame und Koriander zusammen in eine Schüssel und Dressing darüber verteilen.

  3. Alternativ Schichtsalat: Dressing als 1. In das Glas geben, dann Einkornreis, Karotte, Edamame, Rotkraut, Koriander

Für dieses Rezept benötigst du unseren Bio Einkornreis

JETZT BESTELLEN

Weitere Beiträge

Osternest mit Urkorn Produkten

OSTER GESCHENKIDEEN

GESUNDE Ostergeschenke für deine liebsten Das Osterfest steht bald vor der Tür  – damit Ostern in  zu einem schönen Fest wird, braucht es vor allem

Weiterlesen »
Osterbrunch Ideen

OSTERBRUNCH IDEEN

OSTERBRUNCH INSPIRATIONEN GESUCHT? Wenn du noch auf der Suche bist für deinen Osterbrunch, bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir gesunde und einfache Rezepte, die

Weiterlesen »
Hefeteig Osterhasen

SAUERTEIG OSTERHASEN

SAUERTEIG OSTERHASEN-GEBÄCK ZUM FRÜHSTÜCK pikant oder herzhaft aus fertigen Urkornteig Beim Osterfrühstück dürfen diese leckeren Sauerteig-Osterhasen nicht fehlen. Heute haben wir hier ein neues Rezept

Weiterlesen »
Karottenkuchen

KAROTTENKUCHEN

Karottenkuchen mit Vollkorn, ohne raffinierten Zucker und vegan Mit diesem Rezept für Karottenkuchen mit Vollkorn, ohne raffinierten Zucker fällt einem gesund backen leicht! Der Kuchen

Weiterlesen »
Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping
0
Verpasse keine Angebote

Newsletter abonnieren und 15% sparen

  • Rabatte & Angebote
  • Rezepte 
  • Tipps & Tricks
  • Events & Workshops